Wie ist es, wenn man nicht sehen kann und trotzdem auf Facebook und Co. unterwegs ist? Geht das überhaupt? Darüber berichte ich in der aktuellen Folge.
Apropo Facebook, das hier ist meine Facebook Page:
facebook.com/djartin.germany
Menschen mit Handicap im Berufsleben
Als Mensch mit Handicap hat man es im Berufsleben nicht gerade einfach. In dieser Folge sprechen wir über die Probleme und Herausforderungen, die wir uns stellen müssen.
Artins Blindfacts – Jörgen, der schwedische Tontechniker
Jörgen, der schwedische Tontechniker
Wie lebt es sich in Schweden mit einer Sehbehinderung oder gar einer Blindheit?
Ich durfte mit Jörgen sprechen, der auch blind ist, die Ausbildung zum Tontechniker gelernt hat und in Schweden lebt.
“Artins Blindfacts – Jörgen, der schwedische Tontechniker” weiterlesen
Jörgen, der schwedische Tontechniker
Wie lebt es sich in Schweden mit einer Sehbehinderung oder gar einer Blindheit?
Ich durfte mit Jörgen sprechen, der auch blind ist, die Ausbildung zum Tontechniker gelernt hat und in Schweden lebt.
Das barrierefreie Arbeiten mit einem Aufnahmegerät
Im Bereich der Audiotechnik gab es in den letzten Jahren große Fortschritte. Vor allem sind Audiorecorder für blinde Menschen gut bedienbar. Aber Achtung: Nicht jedes Gerät ist barrierefrei.
In dieser Folge erfahrt ihr, mit welchen Geräten wir Blinden gut arbeiten können.
Corona und Blindheit
Für uns alle war und ist die Corona Zeit eine schwierige Phase.
Sicherheitsabstand und Hygienemaßnahmen einhalten gehören ja zur Tagesordnung.
Aber wie verhält man sich als Blinder am besten in dieser Zeit?
Das erfahrt ihr hier!
Lizzi und ihr Blog lizziswelt.com
Trotz der Corona-Krise findet der Podcast dennoch statt. Artin liefert euch aus seinem Home Studio die Infos. In dieser Folge hat er ein Interview mit einer hochgradig sehbehinderten Bloggerin mitgebracht. Es geht um Lizzi und ihren Blog lizziswelt.com.
Wie ich meine eigene Musik produziere
In dieser Folge stelle ich euch gemeinsam mit Anna und Oliver vor, wie ich als Blinder Beats und eigene Electro Tracks produziere.
Die beiden haben das mit mir durch intensive Zusammenarbeit herausgefunden. Vielen Dank an dieser Stelle…
Wie ich mit meiner Blindheit Audioprogramme bediene – Teil2
annA und ich hatten uns in der letzten Folge über die Audiosoftware Samplitude unterhalten und vorgeführt, wie ich eine Datei darin bearbeiten kann.
Heute folgt der 2. Teil, in dem wir erklären, wie ich als Blinder mehrere Dateien gleichzeitig bearbeiten kann und wie das am Ende klingt – natürlich wieder in Samplitude!
Außerdem schneiden wir das Thema mit dem Auflegen an, denn ich bin auch als DJ mit einer eigenen Show namens Blind Dance Radio unterwegs.
Mehr Infos dazu auch auf www.facebook.com/djartin.germany
Franzi Sgoff – die blinde Autorin
Für dieses Interview war Artin ausnahmsweise nicht im Studio in Nürnberg, sondern in München. Dort war eine Sitzung von vielen blinden und sehbehinderten Menschen. Artin traf eine alte Bekannte und unterhielt sich mit ihr. Sie heißt Franzi Sgoff und hat ihren Traum, Schriftstellerin zu werden, trotz ihrer Blindheit verwirklicht. Hier könnt ihr das Interview jetzt in voller Länge lesen.