Es gibt sie wie Sand am Meer, Audacity oder mp3DirectCut sind nur zwei Beispiele. Die wenigsten Audioprogramme sind jedoch für blinde Menschen zugänglich.
Anders ist das zum Besipiel bei Samplitude.
In dieser Folge zeige ich euch gemeinsam mit meiner Bekannten annA, wie ich selbständig am PC Audiodateien mit Samplitude bearbeite.
Die GeilFM EDM Show
Die GeilFM EDM Show – immer freitags und samstags von 20 bis 24 Uhr
Jede Woche den besten und geilsten Mix eurer Lieblings DJ’s
Und das sind sie:
#WirbleibenZuHause mit GeilFM und was sich aufgrund unserer Online-Umfrage ändern wird…
Ganz Deutschland muss sich jetzt zum Schutz der Bevölkerung vor Covid 19 an Ausgangsbeschränkungen halten. Auch Artin und Felix haben sich für diese Folge nicht physisch, sondern nur virtuell getroffen.
Warum wir euch ganz bewusst nicht im 10-Minuten Takt mit den neuesten Corona-Facts versorgen, erfahrt ihr in dieser Folge.
Und: Wir bedanken uns für die vielen Teilnehmer an unserer Online-Umfrage! Ihr erfahrt, was bei der Umfrage raus kam und was sich deswegen schon bald auf GeilFM ändern wird oder bereits geändert hat…
Bleibt gesund!
Artins Blindfacts – Folge 29: Die Punktschriftmaschine
Ein Gastbeitrag von Gina Heinecke
Heute soll es bei mir um Punktschriftmaschinen gehen.
“Artins Blindfacts – Folge 29: Die Punktschriftmaschine” weiterlesen
Lizzi und ihr Blog lizziswelt.com
Heute möchte ich euch die fast blinde Bloggerin und Onlineredakteurin Lizzi vorstellen.
Mit www.lizziswelt.com hat sie sich im Netz schon einen Namen gemacht und führt dort ihren eigenen Blog.
Im Interview mit ihr plaudern wir über ihre Arbeit als Bloggerin und Redakteurin, aber auch über die Liebe…
Ihr könnt gespannt sein.
Artins Blindfacts – Die Braillezeile
Artins Blindfacts – Fakten und Geschichten aus der Blindenwelt
Die Braillezeile
Ein Gastbeitrag von Manuel Osswald
Heute möchte ich euch die Braillezeile vorstellen. Was sind Braillezeilen? Von wem werden sie finanziert? Wer trägt die Kosten und wo sind Braillezeilen eigentlich sinnvoll?
Was ist eine Braillezeile?
Connect Radio, ein Radioprojekt von blinden und sehbehinderten Radiomachern
Unter dem Motto “Connect Radio” gab es vor einigen Wochen in Nürnberg einen Radioworkshop für blinde Menschen.
Die komplette Sendung, die das Endergebnis des ganzen Projektes war, könnt ihr euch hier nochmal anhören.
Die Punktschriftmaschine
Bevor es Computer gab, dienten Punktschriftmaschinen im alltäglichen Leben der Blinden als Schreibmittel.
Auch heute werden sie noch genutzt, wenn auch nicht mehr so häufig wie früher.
Was eine Punktschriftmaschine genau ist, wie sie funktioniert und wie viel so ein Teil kostet, verrät euch Gina.
Projekt Connect Radio
Unter dem Motto “Connect Radio” fand vom 24.01. bis 26.01.2020 unter meiner Leitung ein Radioworkshop für blinde und sehbehinderte Menschen statt.
Die Teilnehmer bekamen die Möglichkeit, sich näher mit dem Medium Radio auseinander zu setzen und das Gelernte in der Sendung “Connect Radio” umzusetzen. Mehr zum Workshop erfahrt ihr hier.
Bonus #006 – Bewegungstipps für den kalten Winter
Ihr kennt das doch – draußen ist es bitter kalt und am liebsten möchte man sich auf die Couch legen und eine Serie schauen.
Dabei ist Bewegung auch im Winter sehr wichtig für uns. Heike Driemeyer ist Physiotherapeutin und gibt uns ein paar hilfreiche Sporttipps, die wir ohne möglichst viel Zeitaufwand ganz easy machen können.